1996 wurde der Verein "Freiwillige Feuerwehr Bürgstadt e. V." gegründet. Ziel des Vereins ist die Förderung und Unterstützung der gemeindlichen Einrichtung Feuerwehr durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Die Aktiven der Feuerwehr leisten ebenfalls zusätzlich zu dem normalen Ausbildungs- und Einsatzdienst durch verschiedene Aktivitäten, wie z. B. der Teilnahme am Straßen- und Hoffest, Abwicklung der Garderobe am Faschingsball der KJG uvm. einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der Gemeinde. Der Verein hat daneben noch repräsentative Aufgaben. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Fürsorge gegenüber der Einsatzmannschaft.
Der Feuerwehrverein besteht aus:
Vereinsmitglied kann jeder werden. Auch Sie können die Arbeit der Feuerwehr Bürgstadt durch Ihre fördernde Mitgliedschaft im Verein unterstützen.
Wie bereits in den Jahren zuvor haben die Feuerwehren aus Bürgstadt und Eichenbühl gemeinsam die Leistungsprüfung abgelegt.
Am heutigen Samstag stand wieder die jährliche Flursäuberungsaktion an.
Der Ausflug in die Eissporthalle und die Bürgstädter Jugendfeuerwehr gehören schon seit vielen Jahren zusammen.
Einen aktiven Arbeitseinsatz leistete unserer Jugendfeuerwehr am 21.01.2023 mit der diesjährigen Nistkastenaktion im Bürgstädter Wald.
Am 06.12.2022 legte Annika Weigl die Zwischenprüfung der MTA (Modulare Truppausbildung) erfolgreich ab.
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.